ID: V-9015-R04
GV-04 Planung
Die Planung soll methodengestützt durchgeführt werden.
Regeln
- Bei der Planung sollen Praxisleitfäden beachtet werden (u.a. Projektmanagement öV1).
- Bei der Planung von Organisationsprojekten soll das Organisationshandbuch berücksichtigt werden (Organisationshandbuch2).
- Bei der Planung von Projekten sollen Projektmanagementmethoden verwendet werden (u.a. V-Modell XT®3, S-O-S-Methode4, Scrum5).
- Bei der Planung von Haushaltsmitteln für den IT-Einsatz soll die IT-Rahmenplanung verwendet werden.
Begründung
- Die Einführung von IT-Lösungen - und der entsprechenden Erhebung und Anpassung der Verwaltungsabläufe sollte im Rahmen strukturierter Projekte erfolgen.
- Zur Unterstützung dieser Projekte sind wesentliche Aspekte zum Aufbau und zur Durchführung zentral im „Praxisleitfaden Projektmanagement für die Öffentliche Verwaltung“ und im Organisationshandbuch dargestellt.
Abhängigkeiten
Implikationen
- Keine
Footnotes
-
Bundesministerium des Innern, Praxisleitfaden Projektmanagement für die Öffentliche Verwaltun, 2013, verfügbar unter https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/veroeffentlichungen/themen/moderne-verwaltung/praxisleitfaden-projektmanagement.html, zuletzt abgerufen am 12. März 2024. ↩
-
Bundesministerium des Innern und für Heimat, Organisationshandbuch, 2024, verfügbar unter https://www.orghandbuch.de/, zuletzt abgerufen am 21. August 2024. ↩
-
Verein zur Weiterentwicklung des V-Modell XT eV (Weit eV), V-Modell XT - Version 2.4, 2024, verfügbar unter https://www.cio.bund.de/Webs/CIO/DE/digitaler-wandel/Achitekturen_und_Standards/V_modell_xt/v_modell_xt-node.html, zuletzt abgerufen am 11. Januar 2024. ↩
-
Bundesverwaltungsamt, S-O-S-Methode für Großprojekte, 2022, verfügbar unter https://www.bva.bund.de/DE/Services/Behoerden/Beratung/Beratungszentrum/GrossPM/_documents/stda_sos_methode.html, zuletzt abgerufen am 12. März 2024. ↩
-
Scrum org, Scrum Webseite, 2022, verfügbar unter https://www.scrum.org/, zuletzt abgerufen am 23. Mai 2022. ↩